Gestern
    ging es für 12 unserer Atemschutzgeräteträger nach Schleswig in den Brandübungscontainer 


    Als erstes mussten wir bei dem schönen Wetter die dicke Schutzkleidung anziehen und dann ging es schon zur ersten Station der Türöffnung mit dem Halligan-Tool  
 
    Anschließend wurde der Umgang mit dem Strahlrohr an einer Gasflamme geübt.
    In der letzten Station ging es dann als dreier Trupp in den Brandübungscontainer 
 .
.
    Dort wurden verschiedene Brände und Flashover simuliert und von uns bekämpft


    Für unsere Atemschutzgeräteträger war es eine sehr erfahrungsreiche Übung 
    
    #feuerwehr #feuerwehrbollingstedt #bollingstedt #atemschutzgeräteträger #atemschutz #brandübungscontainer #SehrWarm
 
    
 Am Anfang des Übungsabends haben wir einen
                        Probealarm auf unseren neuen zusätzlichen Alarmierungsweg, der EMS App bekommen.
 Am Anfang des Übungsabends haben wir einen
                        Probealarm auf unseren neuen zusätzlichen Alarmierungsweg, der EMS App bekommen. Einsatzstichwort war "Bollingstedt Vollalarm zwei vermisste Personen und Tiere in Gefahr".
 Einsatzstichwort war "Bollingstedt Vollalarm zwei vermisste Personen und Tiere in Gefahr".
                     in Süderfeld.
 in Süderfeld.
                     . Parallel dazu wurden zwei Wasserversorgungen aufgebaut und mit dem Löschangriff
. Parallel dazu wurden zwei Wasserversorgungen aufgebaut und mit dem Löschangriff 

 begonnen.
 begonnen.
                     Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei der Familie Petersen bedanken, dass wir bei euch üben durften
 Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei der Familie Petersen bedanken, dass wir bei euch üben durften  
                     
    
 
    
    Gestern Abend fand bei uns in Bollingstedt ein weiterer Übungsabend unter Coronabedinungen statt.
    Thema war unser Wald im Steinholz.
    Wir besichtigten die offene Wasserstelle an der Au und übten dort die Wasserentnahme mit unserer Tragkraftspritze.
    Außerdem wurde die Wasserentnahme an unserem einzigen Überflurhydranten im Wald geübt.
 
    
 ein Übungsabend statt.
 ein Übungsabend statt.  
                     aus den Hydranten, wobei wir nochmal besonders auf den
                        Trinkwasser-Schutz
 aus den Hydranten, wobei wir nochmal besonders auf den
                        Trinkwasser-Schutz  sensibilisiert wurden.
 sensibilisiert wurden.
                     der Hauptstraße
 der Hauptstraße  mit dem B-Schlauch
 mit dem B-Schlauch  
                    
    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Truppmannausbildung
    
    In den letzten 8 Wochen wurden knapp 40 neue Kameraden Corona Konform zum Truppmann/-frau ausgebildet, wo von drei Kameraden aus Bollingstedt dabei waren.
    
    Wie wünschen euch viel Spass in der Einsatzabteilung und weitere spannende Lehrgänge.
 
    
Gestern und heute findet im Amt die erste Funkübung statt.
Coronabedingt fuhren wir dieses Jahr nicht mit den Fahrzeugen durchs Amt.
Wir blieben im Gerätehaus und mussten von dort Aufgaben über Funk lösen.
 
    
 
    
Auch wir sind unter Coronabedingungen mit dem pratischen Üben wieder angefangen.
Dafür wurden die aktiven Mitglieder in drei Gruppen aufgeteilt.
Jede Gruppe hatte einen eigenen Dienstabend.
An dem Dienstabend wurden wir nochmals in vier kleine Gruppen aufgeteilt.
Es gab insgesamt vier Stationen an denen geübt wurde.
Station 1 war unser Tanker an dem es um die Bedienung der Pumpe so wie dem Trinkwasserschutz ging.
An der 2. Station drehte sich alles um unsere Multifunktionsleiter.
Die 3. Station war an dem TSF beim Mühlenteich an dem wir mit unserer Tragkraftspritze die Wasserentnahme an der offenen Wasserstelle übten.
An der letzten Station wurde dann nochmal genau das Funken erklärt und geübt.
 
    
 
    
 
    
 
    
 
                     .
.
                     
                    
 davon 8 Atemschutzgeräteträgern zur
                        Unterstützung eines Dachstuhlbrandes nach Jübek.
 davon 8 Atemschutzgeräteträgern zur
                        Unterstützung eines Dachstuhlbrandes nach Jübek.
                     
    
